So zeichnen Sie eine Angelrute in nur 6 einfachen Schritten!
Angeln ist eine der entspannendsten Möglichkeiten, einen Nachmittag zu verbringen. Es gibt viele verschiedene Umgebungen und Orte, an denen Sie Ihre aus Rüstung aufbauen, Ihre Leine auswerfen und sehen können, was passiert.

Es gibt kaum etwas, das so viel Spaß macht und so entspannende ist wie Angeln. Aber zu lernen, wie man eine Angelrute zieht, kommt dem sehr nahe!
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zeichnen einer Angelrute zeigt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um einfach eine Angelrute zu zeichnen!
Wie man eine Angelrute zeichnet – Los geht’s!
Schritt 1
In diesem ersten Schritt unserer Anleitung zum Zeichnen einer Angelrute halten wir es schön einfach.
Der beste Weg, dies zu vermeiden, besteht darin, das Zeichnen in kleinere Schritte aufzuteilen. Für diese ersten Teile zeichnen wir den Anfang der Umrisse des Rutenteils der Angelrute. Dazu genügt es, eine glatte, leicht geschwungene Linie zu zeichnen.
Wenn Sie zeigen möchten, wie mit dieser Angelrute ein Fisch gefangen wird, sollten Sie die Linie möglicherweise in einer schärferen Kurve zeichnen. Sobald wir das gezeichnet haben, können wir mit Schritt 2 fortfahren!

Schritt 2 – Zeichnen Sie nun den Anfang des Griffs und der Rolle
Zuerst zeichnen wir den Griff und die Rohrteile der Angelrute. Zeichnen Sie in diesem Stadium die Hälfte eines kleinen abgerundeten Rechtecks an die Basis des Strohhalms. Wir werden nur die Hälfte dieser Form zeichnen, da die Spule im nächsten Schritt Platz einnimmt.
Bevor wir dies tun, zeichnen wir auch den Stil des Schilfrohrs. Fügen Sie dazu eine längere, abgerundete Rechteckform hinzu, die an eine gerade Linie angehängt ist.
Das ist für diesen Schritt alles. Fahren wir nun mit dem Nächsten Schritt fort.

Schritt 3 – Ziehen Sie die Angelrolle
In dieser Anleitung zum Zeichnen einer Angelrute zeichnen wir als Nächste die Rolle und den Rest des Umrisses der Rute. Beginnen wir zunächst mit der Spule.
Dies wird mit einer kreisförmigen Form für den Hauptteil der Rolle gezeichnet. Als Nächstes zeichnen wir eine dünne, abgewinkelte Form für den Spulengriff, die aus der Spule herausragt.
Am Ende dieses Stiels befindet sich außerdem eine kleine runde Form. Sobald wir die Rolle eingespannt haben, können wir unsere Aufmerksamkeit wieder der Angelrute zuwenden.
Zeichnen Sie nicht die Außenkante des Rohrblatts, für die Innenseite verwenden wir keine gerade Linie. Stattdessen lassen wir einige kleine Lücken, in denen wir später die Schleifen zeichnen, durch die die Linie verläuft.

Schritt 4 – Zeichnen Sie als Nächstes die Schlaufen für die Angelsche
Bei einer echten Angelrute durchläuft die Schnur, die von der Rolle kommt, mehrere kleine Schlaufen und diese werden wir nun in die Zeichnung Ihrer Angelrute einfügen.
Fügen Sie einfach in jede Lücke, die Sie auf der Angelschnur gelassen haben, ein paar kleine Schlaufen hinzu. Sobald diese gezeichnet sind, zeichnen wir eine gerade Linie am Ende des Rohrblatts entlang.
Als Nächstes können Sie eine ovale Form hinzufügen, aus deren Basis mehrere kleinere, dünne Formen herausragen, um einen Köder anzulocken.
Zeichnen Sie zum Abschluss einen daran befestigten gebogenen Haken. Anschließend können Sie im nächsten Schritt einige letzte Details hinzufügen.

Schritt 5 – Fügen Sie Ihrer Angelruten Zeichnung die letzten Details hinzu
Dieses Bild sieht bereits großartig aus, aber in diesem Schritt unserer Anleitung zum Zeichnen einer Angelrute werden wir es mit einigen kleinen Details abrunden, die es noch besser aussehen lassen!
Zeichnen Sie zunächst einige geschwungene Linien entlang des ovalen Teils des Köders und fügen Sie weitere Details hinzu. Als nächstes zeichnen wir die Angelschnur selbst.
Führen Sie einige gebogene Leinen durch die Ringe, bis sie mit der Spule verbunden sind.

Schritt 6 – Beenden Sie Ihre Angelrute Zeichnen mit Farbe

Diesen letzten Teil Ihrer Angelruten Zeichnung können Sie mit etwas Farbe vollenden. In unserem Referenzbild haben wir die Farben der Angelrute etwas gedämpfter gehalten, da wir hauptsächlich Braun und Rot verwendet haben. Für etwas Kontrast haben wir kleinen Details an der Rolle und dem Köder Farben wie Gelb und Grün hinzugefügt.