Märchen Rotkäppchen – faszinierende Geschichte von Kindgerechte

Das Märchen von Rotkäppchen (im Englischen als Little Red Riding Hood bekannt) ist eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens, das von ihrer Mutter geschickt wird, um ihrer kranken Großmutter im Wald Kuchen und Wein zu bringen. Dabei trägt sie einen roten Umhang, der ihr den Namen Rotkäppchen einbringt.

Hören Sie sich die Geschichte jetzt kostenlos an … Bitte haben Sie etwas Geduld, die neue version der Geschichte wird zum Anhören freigegeben. Sie sollten diese Geschichte am besten gleich lesen.

Kurzbeschreibung: Im Märchen begegnet Rotkäppchen einem Wolf, der sie täuscht, indem er sie in ein Gespräch verwickelt und sie von ihrem Weg abbringt. Der Wolf eilt voraus zum Haus der Großmutter, frisst sie und nimmt ihren Platz im Bett ein. Als Rotkäppchen schließlich ankommt, bemerkt sie jedoch, dass etwas nicht stimmt: „Was hast du für große Ohren, was hast du für große Augen?“ – und schließlich, „Was hast du für ein großes Maul!“ Der Wolf entpuppt sich als gefährlich, aber in einigen Versionen des Märchens wird der Wolf vom Jäger getötet, der die Großmutter und Rotkäppchen rettet.

Die lange Version der Märchen Rotkäppchen für Kinder

Es war einmal ein kleines Mädchen, das lebte in einem Dorf am Rande eines großen Waldes. Es hatte immer einen roten Umhang an, den ihm seine Großmutter genäht hatte, und deshalb nannten alle es Rotkäppchen.

Eines Tages sagte die Mutter zu Rotkäppchen: „Gehe bitte zur Großmutter, die ist krank. Bring ihr diesen Kuchen und diesen Wein, aber geh nicht vom Weg ab und sprich nicht mit fremden Leuten.“

Rotkäppchen versprach es und machte sich auf den Weg. Der Wald war groß und geheimnisvoll, aber Rotkäppchen liebte die Blumen, die dort wuchsen, und pflückte ein paar, während sie ging.

Plötzlich kam ein Wolf aus den Büschen. Er sah das kleine Mädchen und fragte freundlich: „Wo gehst du hin, kleines Mädchen?“
„Ich gehe zur Großmutter, die im Wald wohnt, um ihr Kuchen und Wein zu bringen“, antwortete Rotkäppchen.

Der Wolf dachte sich: „Das wird ein schönes Mittagessen!“, aber er sagte nichts. „Warum gehst du nicht den Weg über die Wiese, da findest du viele schöne Blumen?“

Rotkäppchen war so beschäftigt damit, die Blumen zu pflücken, dass sie den sicheren Weg vergaß und den Vorschlag des Wolfes annahm.

Während Rotkäppchen die Blumen sammelte, lief der Wolf schnell zur Großmutter. Er klopfte an die Tür, und als die Großmutter fragte: „Wer ist da?“, sagte der Wolf mit einer tiefen Stimme: „Ich bin, Rotkäppchen!“

Die Großmutter rief: „Komm rein, mein Kind!“ Doch der Wolf schlich sich in das Haus, fraß die Großmutter und zog ihre Kleider an.

Als Rotkäppchen endlich bei der Großmutter ankam, wunderte sie sich, dass die Tür offen stand. „Großmutter, warum bist du so krank?“ fragte sie.

„Komm nähe, mein Kind, und sieh, wie ich mich fühle“, antwortete der Wolf, der sich im Bett verkrochen hatte.

Rotkäppchen ging näher und sagte: „Großmutter, warum hast du so große Ohren?“

„Damit ich dich besser hören kann“, antwortete der Wolf.

„Großmutter, warum hast du so große Augen?“

„Damit ich dich besser sehen kann“, sagte der Wolf.

„Großmutter, warum hast du so ein großes Maul?“

„Damit ich dich besser fressen kann!“ brüllte der Wolf und sprang aus dem Bett.

Aber zum Glück kam in diesem Moment ein Jäger vorbei, der das Geräusch hörte. Er stürmte ins Haus, jagte den Wolf weg und rettete Rotkäppchen und die Großmutter. Sie waren sehr froh, und Rotkäppchen versprach, nie wieder vom Weg abzukommen.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.

Gelernte Lektionen: Das ist die Version von Rotkäppchen in einer kinderfreundlichen Erzählweisen. Es geht darum, sich an die Anweisungen der Eltern zu halten und vorsichtig zu sein, wenn man alleine unterwegs ist. Es ist ein Märchen, das gleichzeitig Abenteuer und eine wichtige Lektion vermittelt!